Politische Zielsetzungen
Der CDU-Auslandsverband Schweiz ist mehr als eine Parteigliederung im Ausland: Er ist politisches Forum, Wertegemeinschaft, Netzwerkplattform, Dialogpartner und Brücke zwischen Deutschland, der Schweiz und Europa. Sein Auftrag ist es, politische Beteiligung und verantwortungsvolle Gestaltung aus christdemokratischer Perspektive über Landesgrenzen hinweg zu ermöglichen und den politischen und kulturellen Dialog auf zivilgesellschaftlicher und institutioneller Ebene zu fördern.
1. Politische Heimat für christdemokratisch gesinnte Menschen im Ausland
Der Verband bietet deutschen Staatsbürgern mit Wohnsitz in der Schweiz sowie anderen politisch Interessierten eine organisatorische und ideelle Anbindung an die christlich-demokratische Idee. Ziel ist es, Wertebindung, Identifikation und Mitgestaltung auch außerhalb Deutschlands zu ermöglichen.
2. Wahrung und Vermittlung des christlichen Menschenbildes im politischen Diskurs
In Anlehnung an das Grundsatzprogramm steht die unantastbare Würde des Menschen im Mittelpunkt. Der Verband tritt dafür ein, dass Freiheit, Verantwortung, Solidarität, Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit nicht nur Prinzipien bleiben, sondern auch in der Lebensrealität von Deutschen in der Schweiz politische Wirksamkeit entfalten können.
3. Mitwirkung an der Willensbildung und Meinungsvertretung
Der Verband schafft Räume für Diskussion, Positionierung und Debatte im Geist der Volkspartei – sowohl im Dialog mit der CDU in Deutschland als auch im Austausch mit politischen Akteuren in der Schweiz. Ziel ist es, Impulse aus dem Ausland in die Parteiarbeit einzubringen und die Interessen der Mitglieder sichtbar zu vertreten.
4. Stärkung der europäischen Idee durch bilaterale Vernetzung
Mit seiner geographischen Lage und dem engen wirtschaftlichen und politischen Austausch zwischen der Schweiz und der EU nimmt der Verband eine Brückenfunktion wahr. Er engagiert sich für ein wertebasiertes, regelgeleitetes Europa und unterstützt die strategischen Ziele der CDU auf europäischer Ebene.
5. Pflege der politischen Kultur deutscher Bürger und Bürgerinnen in der Schweiz
Der Verband fördert die politische und kulturelle Identität von Deutschen in der Schweiz z.?B. durch politische Bildungsarbeit, die Unterstützung bei Wahlen (z.?B. Briefwahl), sowie durch das Angebot einer geistigen Heimat, die an die demokratischen Wurzeln und Traditionen der Bundesrepublik Deutschland anknüpft.
6. Förderung des internationalen Dialogs zu zentralen gesellschaftlichen Themen