Präsidium
Claus H. Widrig
1. Vorsitzender
Jürgen Schnabel
2. Vorsitzender
Dr. Jürgen Rausch M.A.
Geschäftsführer
Frank Woday
Medien und Kommunikation
Matthias Klein
Schatzmeister
Claus H. Widrig ist Gründer und Inhaber der Gesellschaft für Wirtschaftskommunikation und Repräsentation GmbH. Als diplomierter Marketingspezialist arbeitete er erfolgreich in verschiedenen Managementfunktionen bei grossen Versicherungskonzernen. Er begleitete dabei mehrfach Change Management- und Vertriebsthemen und leitete Business-Transformationen.
Als Partner in einem Management- und Beratungsunternehmen führte er die beiden Geschäftsstellen in Basel und Wien. Seit vielen Jahren engagiert es sich bei der Handelskammer Deutschland-Schweiz, Zürich tätig. Zudem ist er Mitglied von nationalen und internationalen Wirtschaftsorganisationen.
Seit November 2021 bis März 2024 war 1.Vorsitzender und Ländersprecher des CDU-Freundeskreises Schweiz. Während dieser Zeit wurden die Grundlagen für die Gründung des CDU-Auslandsverbandes Schweiz vorbereitet. Regelmässige Kontakte mit den zuständigen Stellen bei der CDU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin aber auch zu den CDU-Landesverbänden und Mitgliedern Bundestages haben diese Vorbereitungen unterstützt.
Aufgrund seiner profunden Kenntnisse der wirtschaftlichen Prozesse und der politischen Strukturen in Deutschland, wurde er als Geschäftsführer in das Präsidium des MIT-Auslandsverbandes Schweiz, einer Vereinigung von CDU und CSU gewählt. Er war massgeblich am Aufbau beteiligt und hat dazu beigetragen, dass der MIT-Auslandsverband Schweiz nicht nur in der Schweiz, sondern auch mit dem MIT-Auslandsverband Brüssel und dem Landesverband Baden-Württemberg vernetzt ist.
Für den Zentralen Immobilienausschuss (ZIA) e.V., Berlin, ist er als Beauftragter des Länderbüro Schweiz für die Geschäftsführung zuständig.
Er ist Mitglied von Switzerland Global Enterprise (S-GE) der offiziellen Schweizer Organisation für Exportförderung und Standortförderung, der Handelskammer Deutschland – Schweiz und der Deutsche Atlantischen Gesellschaft e.V.
Seit 2023 ist er Mitglied der Parlamentarischen Alpenkonferenz der Konrad Adenauer Stiftung.
Als ausgeprägter Netzwerker und Lobbyist verfügt er über gute Kontakte zu Entscheidungsträgeren in Politik, Wirtschaft, Diplomatie und zur hohen Verwaltung. Er hat profunde Kenntnisse der wirtschaftlichen Prozesse und der politischen Strukturen in Deutschland.
Jürgen Schnabel ist Ökonom und 2.Vorsitzender des CDU-Auslandsverband Schweiz.
Nach seinem Diplomstudiengang der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und einem ergänzenden verwaltungswissenschaftlichen Magisterstudium an der Universität Speyer, das ihm auch Einblicke hinter die Kulissen einer Industrie- und Handelskammer verschafft hat, war er über mehrere Jahrzehnte in leitender Stellung in der Industrie tätig, unter anderem als Controller und Finanzdirektor eines bekannten, weltweit tätigen Lebensmittelherstellers, sowie als Geschäftsführer einer Managementholding im Raum Zürich.
Inzwischen ist er selbständig im Bereich der privaten Vermögensstrukturierung und Kapitalanlageberatung tätig. Darüber hinaus nimmt er in einem führenden europäischen Technologieunternehmen die Funktion des Stellvertreters des Aufsichtsratsvorsitzenden und Vorsitzenden des Prüfungsausschusses wahr.
Als ausgebildeter Verlagskaufmann in Hamburg startete er früh in die Welt der Medien und Kommunikation. Seine Karriere führte ihn in Führungspositionen bei internationalen Agenturen – unter anderem als Geschäftsführer von Initiative Media, Mitglied der Geschäftsleitung bei Scholz & Friends sowie CEO von McCann Erickson / Universal McCann. Darüber hinaus engagierte er sich in Aufsichtsräten und Vorständen verschiedener Branchenorganisationen, darunter die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) und die IGEM Schweiz.
Um die Jahrtausendwende zog es ihn nach Zürich, wo er eine auf Interimsmanagement spezialisierte Beratungs- und Kommunikationsagentur gründete. Berufsbegleitende betriebswirtschaftliche Studiengänge am Managementzentrum St. Gallen und an der ZHAW School of Management and Law vertieften seine Expertise und sein strategisches Know-how.
Mit über 35 Jahren Erfahrung in klassischer wie digitaler Kommunikation vereint er fundierte Kenntnisse in Media, Marketing, PR und Direktmarketing mit einem ausgeprägten Verständnis für die Herausforderungen moderner Medienarbeit und verbindet strategisches Denken mit einem klaren Gespür für politische Öffentlichkeitsarbeit – für eine moderne und glaubwürdige Parteikommunikation.
Für den CDU-Auslandsverband Schweiz ist er als Mitglied als Präsidiums für den Bereich Medien und Kommunikation zuständig
Er ist dem Jahr 2015 CEO Europe der ThomasLloyd-Gruppe mit Sitz in Zürich. Die ThomasLloyd-Gruppe ist ein führendes unabhängiges Unternehmen für saubere Energie und Technologie, ein starker Partner für umfassende integrierte Dekarbonisierungslösungen. Seit der Gründung im Jahr 2003 engagiert sich die Unternehmensgrruppe für eine nachhaltige Entwicklung und den Kampf gegen den Klimawandel durch innovative und fortschrittliche technologische Lösungen, die auf eine klimaneutrale Welt abzielen. Der strategische Fokus liegt dabei auf wichtigen Wachstumsmärkten, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, und umfasst eine breite Palette von Sektoren im Bereich saubere Energie und Technologie.
Zuvor war er nach Abschluss wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge in Deutschland, der Schweiz und den USA in Führungspositionen bei verschiedenen namhaften Banken in Deutschland und Italien tätig.
Der gebürtige Dortmunder ist seit 2015 ist er in der Schweiz ansässig und hat seinen Lebensmittelpunkt seither in der Nähe von Zürich.
Seit vielen Jahren engagiert er sich bei der Handelskammer Deutschland-Schweiz in Zürich. Zudem ist er Mitglied in nationalen und internationalen Wirtschaftsorganisationen.
Seit November 2021 bis März 2024 war er Schatzmeister des CDU-Freundeskreises Schweiz. Während dieser Zeit wurden die Grundlagen für die Gründung des CDU-Auslandsverbandes Schweiz vorbereitet. Regelmässige Kontakte mit den zuständigen Stellen bei der CDU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin, aber auch zu den CDU-Landesverbänden und Mitgliedern des Bundestages sowie des Europäischen Parlaments haben diese Vorbereitungen unterstützt.
Seit Gründung des Auslandsverbands Schweiz der MIT - Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU fungiert er als Präsident dieses Verbands. Bereits seit 2010 gehört er in verschiedenen Funktionen dem Bundesvorstand der MIT in Berlin an. Seit 2022 ist er dort für die Koordination der Aktivitäten der Auslandsverbände der MIT zuständig.
Er ist aktives Mitglied im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. und nimmt regelmässig an Schulungs- und Übungsveranstaltungen für Reservisten der Deutschen Bundeswehr teil.
In seiner Freizeit engagiert er sich als Motorfluglehrer für ein- und mehrmotorige Luftfahrzeuge nach Sicht- und Instrumentenflugregeln. Daneben ist er als Sprachprüfer Deutsch und Englisch für Privat- und Berufspiloten im Auftrag des Luftfahrbundesamtes in Braunschweig tätig.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!